Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) legt Abschlussbericht vor
Zur Veröffentlichung des letzten Berichts des aktuellen IPCC-Zyklus, dem sogenannten Synthesebericht, erklären Andreas Jung, Sprecher
MENÜ
Eine positive Bilanz zieht der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart zum Ende dieser Wahlperiode. „Es waren vier intensive Jahre hier in der Südpfalz und in Berlin. Die Pandemie hat uns dabei allen viel abverlangt. Gleichzeitig haben wir in den letzten vier Jahren viel geschafft“, sagt Gebhart, der zum Ende der letzten Sitzungswoche in Berlin eine persönliche Bilanz zieht.
Das Herzstück seiner Wahlkreisarbeit ist für Gebhart der ständigen Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort: „Zuhören, erklären, die Belange der Leute im Blick haben und mich für sie stark machen, das ist für mich zentral“, sagte der Abgeordnete, der seit der Bundestagwahl 2017 unzählige Bürgeranliegen in mehr als 250 Bürgersprechstunden und jährlich tausende schriftliche Anliegen bearbeitet hat. Zudem war Gebhart in den letzten fünf Jahren rund 200 Mal mit seinem Infostand – oder digital – „Mit dem Ohr vor Ort“ in den Gemeinden der Region unterwegs. „Aus den Gesprächen im Wahlkreis nehme ich die vielen großartigen Initiativen der Südpfalz mit nach Berlin und setze mich auch dort für sie ein“, betonte der Jockgrimer, auf dessen Initiative hin in dieser Wahlperiode unter anderem Projekte wie das Landauer Haus zum Maulbeerbaum, das Kalmitbad in Maikammer, der Alte Friedhof in Hagenbach und die historische Orgel in der katholischen Kirche Mörlheim finanzielle Unterstützung vom Bund erhalten haben.
„Die Hausärzte der Südpfalz haben mir ein Anliegen mitgegeben, dass ich konkret in Berlin unterstützen konnte: Ich habe mich persönlich dafür stark gemacht, dass Hausärzte auf dem Land wegen der Anzahl an Hausbesuchen keine Regresse mehr befürchten müssen. Schon jetzt sind wir in einer Situation, in der Hausarztpraxen drohen, geschlossen zu werden, weil sich kein Nachfolger findet. Es ist es mir wichtig, jungen Ärztinnen und Ärzten zumindest diese Sorge vor finanziellen Schadensersatzforderungen nehmen zu können“, so Gebhart.
„Ein echtes Herzensanliegen sind mir die Hebammen„, so der zweifache Vater. „Ich habe mich dafür eingesetzt, dass zusätzliche Hebammenstellen extra finanziert werden und zusätzliche Assistenzkräfte die Hebammen bei ihren Aufgaben unterstützen. Für die Geburtsstationen in Rheinland-Pfalz heißt das: 26,5 Hebammenstellen zusätzlich!“, freut sich Gebhart.
In seiner ausführlichere Bilanz nimmt Gebhart auch die Themen Starke Wirtschaft und Infrastruktur, Umwelt, Sicherheit, Kinder- und familienfreundliche Südpfalz sowie eine menschliche Gesellschaft in den Blick.
Im Berliner Bundestagsbüro und im Landauer Wahlkreisbüro erreichen Sie mein Team und mich montags bis donnerstags von 9-16 und freitags von 9-15 Uhr. Bitte beachten Sie unsere neue Telefonnummer für das Büro in Landau.
TELEFON
Berlin: 030 227 70081
Südpfalz (Neu): 06341 9951309
E-MAIL:
Allgemeine Anfragen: mail@thomas-gebhart.de
Anfragen mit Mandatsbezug: thomas.gebhart@bundestag.de
Selbstverständlich bin ich auch über die sozialen Netzwerke erreichbar.
Sie finden einen Überblick auf der Startseite.
Gerne nehmen wir Bewerbungen für Praktikantenstellen (m/w/d) an.
Wir bitten jedoch vor dem Zusenden von Unterlagen um eine vorherige telefonische Kontaktaufnahme.
„Respekt und Menschlichkeit sind mir grundlegend wichtig und prägen mein Handeln.“
Thomas Gebhart
Dr. Thomas Gebhart vertritt als Abgeordneter die Südpfalz in Berlin.
Zur Veröffentlichung des letzten Berichts des aktuellen IPCC-Zyklus, dem sogenannten Synthesebericht, erklären Andreas Jung, Sprecher
Zu dem Gesetz zur Änderung des Wahlrechts, das die Ampel-Koalition heute beschließt, erklärt der südpfälzische