Gebhart: Neun neue Telekom-Standorte in der Südpfalz in Betrieb genommen – fünf weitere für 2025 geplant

31.01.2025

Die digitale Infrastruktur in der Südpfalz wird weiter ausgebaut: Die Deutsche Telekom hat im Jahr 2024 insgesamt neun neue Mobilfunkstandorte in der Region in Betrieb genommen. Dazu zählen ein Standort in Landau, zwei Standorte im Landkreis Südliche Weinstraße und sechs neue Standorte im Kreis Germersheim. Zudem wurden an 13 bestehenden Standorten die Dienste erweitert, um eine bessere Netzabdeckung und höhere Datenraten zu gewährleisten. Diese Informationen erhielt der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) auf Anfrage von der Telekom.

„Ich freue mich, dass sich in der Südpfalz etwas bewegt. Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist unverzichtbar – gerade auch bei uns im ländlichen Raum. Die neuen Standorte sind ein wichtiger Schritt, um die Mobilfunkversorgung weiter zu verbessern und Versorgungslücken zu schließen“, erklärt Gebhart.

Die Telekom plant in den kommenden Jahren den Aufbau von insgesamt 65 weiteren Standorten im Wahlkreis Südpfalz, davon fünf im Jahr 2025. „Das zeigt, dass der Ausbau der digitalen Infrastruktur weiter vorangetrieben wird. Ich werde dabei am Ball bleiben, denn trotz der erfreulichen Fortschritte gibt es weiterhin Regionen, in denen die Versorgung verbessert werden muss. Eine gute digitale Infrastruktur stärkt nicht nur den ländlichen Raum, sondern ist auch ein Standortfaktor für unsere Südpfalz“, so Gebhart.

Um die Versorgungslücken gezielt zu schließen, bietet Gebhart an, Hinweise aus der Bevölkerung und von Gemeinden aufzunehmen und an die Telekom weiterzugeben. „Ich lade alle ein, mir mitzuteilen, wo in der Südpfalz die Netzabdeckung noch nicht gut ist, damit wir die Versorgung gemeinsam weiter verbessern können.“

Hintergrund:
Im Wahlkreis Südpfalz betreibt die Telekom derzeit 102 Mobilfunkstandorte. Die Abdeckung liegt in der Stadt Landau bei nahezu 100 Prozent (99,8 % LTE; 99,9 % 5G). Auch die Landkreise Südliche Weinstraße (96,8 % LTE; 91,7 % 5G) und Germersheim (99,9 % LTE; 92,7 % 5G) verzeichnen eine hohe Versorgungsquote

Foto: Rolf H. Epple