Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) teilt mit, dass insgesamt drei Projekte „Künstliche Intelligenz für die innovative Ertragsprognose von Reben“ in seinem Wahlkreis mit insgesamt 758.277,10 Euro aus Bundesmittel gefördert werden. Dies hatte ihm die Bundeslandwirtschaftsministerin mitgeteilt. Neben dem Julius Kühn-Institut-Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKL) – Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof in Siebeldingen (496.937,65 Euro) erhalten auch die Vineyard Cloud GmbH in Burrweiler (257.517,45 Euro) und die Deutsches Weintor aG in Ilbesheim (3.822 Euro) Bundesmittel. Ziel der Förderung ist es, Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft, der Lebensmittelkette, der gesundheitlichen Ernährung und in Ländlichen Räumen zu unterstützen. „Kaum etwas steht für unsere Region wie die Weinrebe. Ich freue mich daher sehr, dass gleich drei Projekte bei uns zeigen, wie sie Heimat und Zukunft verbinden“, so Gebhart.
Martin Brandl und Thomas Gebhart zur Situation der Betreuungsvereine: Land und Bund müssen endlich ihrer Pflicht nachkommen
Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (beide CDU) kritisieren Bundes- und